FAQ

Neurologie und Psychiatrie in Braunschweig

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren diagnostischen und therapeutischen Leistungen, damit Sie schnell alle wichtigen Informationen erhalten.

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?

Termine können telefonisch, Anfragen per Email oder direkt über unsere Webseite per Kontakt Formular vereinbart werden.

Ist die Praxis für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer erreichbar?

Unsere Praxis befindet sich im hohen Erdgeschoss und ist über ein paar Stufen erreichbar. Daher ist sie für Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer nicht gut zugänglich.

Kann ich ein Rezept telefonisch oder per mail anfordern?

Um ein Rezept zu bekommen, müssen Sie einmal im Quartal Ihre Versichertenkarte einlesen lassen. Bei der Gelegenheit können Sie uns Ihren Rezeptwunsch mitteilen, der dann zeitnah, i. d. Regel als e-Rezept, an die Apotheke geht. Weitere Folge-Rezepte im gleichen Quartal können dann auch telefonisch oder per mail angefordert werden.

Welche Behandlungsgebiete decken wir ab?

Unsere Praxis betreut Patienten in den Bereichen Neurologie und Psychiatrie mit umfassender Diagnostik und Therapie.

Wo befindet sich unsere Praxis?

Unsere Praxisgemeinschaft liegt in der Gerstäckerstraße 16, 38102 Braunschweig.

Was bedeutet Praxisgemeinschaft?

Wir sind eine neurologisch-psychiatrische Praxisgemeinschaft, d.h. jeder Arzt/Ärztin betreut seine eigenen Patienten und jeder Patient geht zu dem Arzt seiner Wahl.

Welche Untersuchungen bieten wir in der Praxis an?

Wir führen unter anderem EEG, EMG, ENG, Doppler bzw. Duplexsonographie, Lumbalpunktion, evozierten Potenzialen, Blutuntersuchungen und Hirnleistungstests durch.